
Auf den Parkplätzen an den Stadthäusern ist das Parken generell frei. Das könnte sich künftig ändern. Foto Scheschonka
Foto: Heimken/dpa
Einnahmen aus Parkgebühren sollen üppiger sprudeln
Die Einnahmen aus Parkgebühren sollen künftig üppiger sprudeln als bisher. Das haben SPD und CDU in ihren Sparberatungen vereinbart. Dabei könnten auch die beiden großen Parkplätze an den Stadthäusern in den Blick geraten. Für Besucher und Beschäftigte ist das Parken dort noch frei.
Früher standen dort schon einmal Parkuhren
Früher standen dort schon einmal Parkuhren, doch die seien wieder abgebaut worden, sagt der Leiter des Bürger- und Ordnungsamtes, Horst Keipke. "Es hat sich schlicht und ergreifend nicht gelohnt."
Parkgebühren auch für Straße Am Alten Hafen erwogen
Die Koalitionäre wollen in ihrem Bemühen, die Gebühreneinnahmen zu erhöhen, dennoch nichts unversucht lassen. Auch in der Straße am Alten Hafen könnte das eingeschränkte Halteverbot durch gebührenpflichtige Stellplätze ersetzt werden.

Auf den Parkplätzen an den Stadthäusern ist das Parken generell frei. Das könnte sich künftig ändern. Foto Scheschonka
Foto: Heimken/dpa