
Medizinischer Notfall: Der Seenotrettungskreuzer "Hermann Marwede" der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger geht beim Lotsenstationsschiff „Elbe“ längsseits.
Foto: Die Seenotretter – DGzRS
Einsatz auf der Elbe: Seenotretter bringen Notarzt zu Lotsenstationsschiff
Die Seenotretter sind am Dienstagmorgen wegen eines medizinischen Notfalls auf der Außenelbe alarmiert worden. Sie retteten einen erkrankten Mann vom Lotsenstationsschiff "Elbe".
37 Kilometer nordwestlich von Cuxhaven
Der Notruf erreichte die Seenotleitung der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gegen 8.15 Uhr: Auf dem Lotsenstationsschiff „Elbe“ klagte ein Besatzungsmitglied über starke Schmerzen. Er benötigte laut DGzRS umgehend ärztliche Hilfe. Zu diesem Zeitpunkt befand sich das Schiff etwa 20 Seemeilen (rund 37 Kilometer) nordwestlich von Cuxhaven.
Zufällig ist ein Seenotarzt an Bord
Der Patient hatte Glück: Zu diesem Zeitpunkt waren nicht nur die beiden Seenotrettungskreuzer "Hermann Marwede" und "Anneliese Kramer" in unmittelbarer Nähe, sondern zufällig war auch ein freiwilliger Seenotarzt an Bord der "Anneliese Kramer. An Bord der "Elbe" wurde der Patient zunächst stabilisiert.
Im Bordhospital versorgt
Auf der "Hermann Marwede" versorgte der Seenotarzt den Mann im Bordhospital weiter. In Cuxhaven übergaben die Seenotretter den kranken Mann an den Rettungsdienst.

Medizinischer Notfall: Der Seenotrettungskreuzer "Hermann Marwede" der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger geht beim Lotsenstationsschiff „Elbe“ längsseits.
Foto: Die Seenotretter – DGzRS