
Eine Filiale der Modekette Zara in Bremerhaven gibt es keine und das wird wohl auch so bleiben. Foto dpa
Einzelhandel: Zwei „Einkaufstüten“ für die Innenstadt
Wer fragt, was fehlt in der Bremerhavener Innenstadt, hört immer wieder zwei Markennamen: Zara und Starbucks – junge Mode und Kaffee. Aber Immobilien-Experten, die deutsche Innenstädte bewerten, sehen nur geringe Chancen, diese und andere große Filialisten für Bremerhaven zu begeistern.
Makler bewerten Innenstädte
Die Makler und Berater der Comfort-Gruppe kennen sich aus mit Einzelhandels-Immobilien in den deutschen Innenstädten. In ihrem für 2016 herausgegebenen „High Streets Report“ haben sie Städte mit mehr als 50 000 Einwohnern bewertet und 61 Städte mit 1-A-Toplagen analysiert. Während die Metropolen prächtig dastehen, schneiden auch Bremen und Oldenburg als attraktive Einzelhandels-Standort für Investoren ab. Bremerhaven bewerten die Makler eher schwach und stellen die Stadt auf eine Höhe mit den Zentren von Ingolstadt und Offenbach sowie den meisten mittelgroßen Städten im Ruhrgebiet und in Ostdeutschland.
Vergeben werden "Einkaufstüten"
Die Makler vergeben „Einkaufstüten“ und greifen dazu für ihre Bewertung auf 35 Parameter zurück – von der Bevölkerungsentwicklung über Zahlen aus Wirtschaft und Gesellschaft. Ergebnis für Bremerhaven: Nur zwei von sieben möglichen Einkaufstüten, was Einzelhandesimmobilien angeht. Große Filialisten wie Zara stellten „extrem hohe Anforderungen“ an Ladenflächen und deren Lagen, sagt Comfort-Pressesprecher Frank Hinz. „Moderne Geschäfte haben heute Portalcharakter, gehen über mindestens zwei Geschosse.“
Zara sucht "ideale Fläche"
Zara ist mit seiner günstigen Mode für Kinder und Erwachsene ein auf Expansion ausgerichtetes Unternehmen. In den vergangenen 15 Jahren entstanden 80 Filialen. Generell in Frage stellen will Unternehmenssprecherin Frauke Schmidt die Bremerhavener Innenstadt nicht, aber ausschlaggebend für eine Ansiedlung sei eine „ideale Fläche“. Einzelheiten mag Zara nicht preisgeben, aber Comfort-Sprecher Hinz weiß: Unter 2000 Quadratmetern geht nichts. Anders verhält es sich offenbar bei der US-Kaffee-Kette Starbucks. Die hat aber mehreren Initiativen aus der Bremerhavener Kaufmannschaft abgesagt: Die Stadt sei nicht interessant.

Eine Filiale der Modekette Zara in Bremerhaven gibt es keine und das wird wohl auch so bleiben. Foto dpa