
Vier Ecken, vier Discounter: Solch einen Wahnsinn wie an der Kreuzung Langener-Land-Straße und Twischlehe soll es nach den Vorgaben eines vom Magistrat in Auftrag gegeben Einzelhandelskonzeptes in Zukunft nicht mehr geben. Foto Scheschonka
Einzelhandelskonzept soll Wildwuchs verhindern
Mit einem vom Magistrat in Auftrag gegebenen Einzelhandelskonzept soll der Wildwuchs bei den Ansiedlungen begegnet werden. Auf 200 Seiten wird in der Studie detailliert untersucht, wo es eine Überversorgung gibt und an welchen Stellen weiterer Einzelhandel sinnvoll ist.
773 Betriebe untersucht und 600 Passanten befragt
Das Gutachterbüro CIMA hat dafür 773 Einzelhandelsbetriebe untersucht und in die Prognose für den Einzelhandel in Bremerhaven mit einbezogen. Außerdem wurden 600 Passanten befragt und ein Qualitätscheck der Innenstadt durchgeführt.
Innenstadt leidet unter Fachmarktzentren auf der Wiese
Eine Erkenntnis: Die Innenstadt leidet unter den dominanten Fachmarktzentren in Bohmsiel und der Pferdebade. Deren „zentrenschädigende Wirkung“ müsse unterbunden werden.
Einzelhandelskonzept wird öffentlich vorgestellt
Am heutigen Mittwoch, 26. Oktober, soll das Einzelhandelskonzept um 17 Uhr im Timeport II der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Morgen wird es ab 14.30 Uhr von der Stadtverordnetenversammlung in der Volkshochschule diskutiert.

Vier Ecken, vier Discounter: Solch einen Wahnsinn wie an der Kreuzung Langener-Land-Straße und Twischlehe soll es nach den Vorgaben eines vom Magistrat in Auftrag gegeben Einzelhandelskonzeptes in Zukunft nicht mehr geben. Foto Scheschonka