Leon Draisaitl mit seinem Vater Peter im April 2005 bei der Abschlussfeier des REV Bremerhaven.

Leon Draisaitl mit seinem Vater Peter im April 2005 bei der Abschlussfeier des REV Bremerhaven.

Foto: Adelmann/Archiv

Bremerhaven
Sport

Eishockey: Erstes Interview von Leon Draisaitl fand in Bremerhaven statt

Von Marcus Kretzner
18. Mai 2019 // 15:30

Er ist der deutsche Eishockey-Superstar: Leon Draisaitl. Bescheiden und abgeklärt tritt er abseits des Eises auf. Dass der 23-Jährige so cool daherkommt, liegt vielleicht an seiner Kindheit. Immerhin hat er in Bremerhaven als kleiner Steppke die nordische Gelassenheit kennengelernt. Und sein erstes Zeitungsinterview hat er damals auch in der Seestadt gegeben.

Vater war Trainer des REV Bremerhaven

Und das kam so: Von 2003 bis 2005 war sein Papa, Peter Draisaitl, Trainer des REV Bremerhaven. In der Zeit war Leon häufiger zu Besuch in der Seestadt, um seinem Papa und den Bremerhavener Eishockeyspielern bei der Arbeit zuzuschauen. Während eines Trainings im April 2004 gab der damals 8-Jährige sein erstes Zeitungsinterview und war stolz wie Bolle.

Draisaitl: Mit 22 spiele ich in der DEL

„Mit 18 spiele ich beim REV und mit 22 in der DEL für die Kölner Haie“, diktierte er damals dem Reporter der Nordsee-Zeitung in den Block. Aus Bremerhavener Sicht kam es leider anders. Leon Draisaitl hat es bis in die NHL geschafft, verdient bei den Edmonton Oilers 8,5 Millionen Dollar im Jahr und war zweitbester Torschütze der besten Liga der Welt – ein echter Weltstar. Aktuell zeigt er mit der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in der Slowakei sein Können.

Leon Draisaitl mit seinem Vater Peter im April 2005 bei der Abschlussfeier des REV Bremerhaven.

Leon Draisaitl mit seinem Vater Peter im April 2005 bei der Abschlussfeier des REV Bremerhaven.

Foto: Adelmann/Archiv