
Ansicht Haus Deichstraße 52.
Foto: Hartmann
Elf Investoren wollen dieses Grundstück in Bremerhaven-Mitte
Die Stadt Bremerhaven möchte ein 800 Quadratmeter großes Grundstück in der Deichstraße 52 verkaufen. Dort sollen - wenn möglich - attraktive Wohnungen für Studenten oder Professoren der Hochschule entstehen. Elf Investoren wollen dort laut der städtischen Gesellschaft Seestadt-Immobilien bauen. Deshalb hofft die Stadt auf einen Gewinn.
Erst Abriss - dann Neubau
Vor dem Neubau stünde für den neuen Besitzer allerdings ein Abriss: Grundstück und Haus in der Deichstraße 52 sollen im jetzigen Zustand verkauft werden. Das Haus steht derzeit leer.
Bei Gestaltung mitreden
Die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung müssen am Donnerstag entscheiden, ob dort gebaut werden soll oder nicht. Wenn ja, möchte der Magistrat Kriterien festlegen, damit er über die spätere Nutzung und die Gestaltung mitbestimmen kann.
Unternehmen muss Referenzen vorlegen
Wer sich für das Grundstück interessiert, muss der Stadt ein Nutzungskonzept vorlegen. Das Unternehmen muss Referenzen vorlegen, also zeigen, dass es mit anderen Projekten bereits überzeugt hat. Der gebotene Kaufpreis spielt auch eine Rolle.
Mit Gewinn verkaufen
Die Kosten für den Abriss des Hauses und die Entsorgung verbauter Schadstoffe werden auf rund 150.000 Euro geschätzt. Ein möglicher Käufer muss in sein Angebot also einkalkulieren, dass er diese hohen Kosten tragen muss. Dennoch rechnet der Magistrat laut Sprecher Volker Heigenmooser damit, dass die Gebote so hoch liegen, dass die Stadt mit dem Verkauf Gewinn macht. Die Innenstadtlage und die Zahl der Interessenten sprächen dafür.

Ansicht Haus Deichstraße 52.
Foto: Hartmann