
Sieht nicht so aus, klingt verdammt nach dem Original: Der Mann, der sich Martin Klinge nennt. Foto asc-f
Foto: Jaspersen/dpa
Elvis lebt! Er wohnt in Bremerhaven
Elvis ist tot, sagt man. Heute vor 40 Jahren soll er gestorben sein. Trotzdem hält sich hartnäckig das Gerücht, dass der King noch lebt. Und einige Bremerhavener wissen auch wo. Nämlich hier, in der „Bürger“, glücklich verheiratet, Vater von vier Kindern.
"Hey, Elvis, wann können wir dich singen hören?"
„Hey Elvis“, rufen sie ihm auf der Straße hinterher, „wann können wir dich wieder singen hören?“ Dann lacht der Mann, der sich Martin Klinge nennt, sein breites Elvis-Lächeln und winkt freundlich zurück: „Mal sehen, bald vielleicht.“ Elvis Presley erreicht 1958 Bremerhaven:
Sängerwettbewerbe gewann er schon im Dutzend
Sängerwettbewerbe hat er schon im Dutzend gewonnen, aber für Geld stellt er sich auf keine Bühne. "Mir reicht es, wenn ich Leute glücklich machen kann", behauptet er und strahlt so gewinnend, dass man ihm beinahe glauben möchte, wenn er sagt: "Ich bin nicht Elvis."
Es bleibt noch Raum für Spekulationen
Wer trotzdem noch spekulieren möchte, bitteschön: Klinge macht Karate (so wie Elvis), seine jüngste Tochter heißt Lisa Marie (so wie Elvis‘ Tochter), und einer seiner drei Söhne heißt mit zweitem Vornamen Aaron (so wie Elvis).

Sieht nicht so aus, klingt verdammt nach dem Original: Der Mann, der sich Martin Klinge nennt. Foto asc-f
Foto: Jaspersen/dpa