
Junge Kreativköpfe aus Bremerhaven beginnen in der "Alten Bürger" 218 in dem von ihnen gekauften Haus einen Raum für neue Projekte zu schaffen. Sie lassen Bürger ihre Ideen an die Wand schreiben. Die Initiative wurde für den Deutschen Engagementpreis nominiert.
Foto: Hartmann
Engagementpreis: Diese Bremerhavener Projekte brauchen eure Stimmen
Die Publikumsabstimmung für den Deutschen Engagementpreis beginnt am heutigen Donnerstag. Zwei Projekte aus Bremerhaven sind nominiert.
Projekte in der "Alten Bürger"
Das eine ist die Initiative "Werk." Sie will das leerstehende Haus in der "Alten Bürger" mit der Nummer 218 wiederbeleben und mit Projekten füllen. Wer eine Idee hat, kann sie am Samstag, 14. September, von 14 bis 17 Uhr in dem Gebäude an die Wände schreiben. Mit Architekten wird geprüft, welche Ideen sich in dem Haus umsetzen lassen.
Von Betroffenen für Betroffene
Das zweite nominierte Projekt ist das Nachtcafé in der "Alten Bürger", ein Hilfeangebot von Betroffenen für Betroffene. Gedacht ist es für Menschen in psychischen Krisen als Alternative zur Notaufnahme einer Klinik. Hier könnt ihr bis zum 24. Oktober abstimmen.
Wie viele Projekte noch im Rennen sind und was die Sieger gewinnen, lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Junge Kreativköpfe aus Bremerhaven beginnen in der "Alten Bürger" 218 in dem von ihnen gekauften Haus einen Raum für neue Projekte zu schaffen. Sie lassen Bürger ihre Ideen an die Wand schreiben. Die Initiative wurde für den Deutschen Engagementpreis nominiert.
Foto: Hartmann