Mit dem niedergelassenen Kardiologen Dr. Dirk Müller eröffnen sich durch Elektrophysiologische Untersuchungen (EPU) ganz neue Möglichkeiten am Klinikum Reinkenheide.

Mit dem niedergelassenen Kardiologen Dr. Dirk Müller eröffnen sich durch Elektrophysiologische Untersuchungen (EPU) ganz neue Möglichkeiten am Klinikum Reinkenheide.

Foto: Schimanke/PR

Bremerhaven

Er hilft, wenn das Herz aus dem Rhythmus ist

Von nord24
11. November 2017 // 15:30

Wenn das Herz aus dem Takt ist: Für Patienten, die an Herzrhythmusstörungen leiden, gibt es am Klinikum Reinkenheide in Bremerhaven jetzt eine neue Untersuchungsmöglichkeit. Der Kardiologe Dr. Dirk Müller ist neu in der Seestadt und bietet die Elektrophysiologische Untersuchungen (EPU) an.

Eine andere Art der Herzkatheteruntersuchung

Die Kardiologische Gemeinschaftspraxis – Herzkatheterlabor am Klinikum wird seit Juli von Müller unterstützt. Was genau verbirgt sich hinter den EPU? Es handelt sich um eine spezielle Herzkatheteruntersuchung bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen. Sie ermöglicht es, die Entstehungsursache von Herzrhythmusstörungen herzuleiten, um dann mit den Ergebnissen einen passenden Therapieplan zu erstellen. „Medikamentös kann man Herzrhythmusstörungen immer nur unsicher behandeln. Gerade Antiarrhythmika haben zum Teil erhebliche Nebenwirkungen", sagt Müller.

In der Charité Berlin Erfahrungen gesammelt

Dirk Müller ist in Kiel geboren und hat in Köln sowie Berlin Humanmedizin studiert. In Berlin machte er 1995 sein Staatsexamen und promovierte dort drei Jahre später. Seinen Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie erlangte er 2006 in der Charité Berlin. Dort arbeitete er weitere zwei Jahre im Fachgebiet der Elektrophysiologie und schloss daraufhin 2008 zusätzlich das EHRA-Examen für Aktive Implantate und Elektrophysiologie ab.

Müller ist ein anerkannter Spezialist

Von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie wurde der 50-Jährige als Spezialist für Elektrophysiologie, ebenfalls für aktive Rhythmusimplantate und Elektrophysiologie, anerkannt. Zuletzt arbeitete Dr. Müller zwischen 2009 und 2017 im Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen als Oberarzt für die Abteilung Kardiologie akut und als Leiter der Elektrophysiologie.

Mit dem niedergelassenen Kardiologen Dr. Dirk Müller eröffnen sich durch Elektrophysiologische Untersuchungen (EPU) ganz neue Möglichkeiten am Klinikum Reinkenheide.

Mit dem niedergelassenen Kardiologen Dr. Dirk Müller eröffnen sich durch Elektrophysiologische Untersuchungen (EPU) ganz neue Möglichkeiten am Klinikum Reinkenheide.

Foto: Schimanke/PR