
Vielleicht bleibt an Silvester nur ein Glas Sekt und eine Wunderkerze. Wegen der Corona-Pandemie wird diskutiert, das Feuewerk zu verbieten.
Foto: Arnd Hartmann
Erste Märkte beschließen Abschied vom Feuerwerk
Immer mehr Bau- und Einkaufsmärkte in Bremerhaven und im Kreis Cuxhaven verabschieden sich vom Verkauf von Feuerwerksartikeln.
Letztes Jahr entschieden
Nach der Diskussion um Umweltauswirkungen und Belastungen für die Gesundheit der Menschen haben sie sich schon im vergangenen Jahr entschieden, keine Raketen oder Böller mehr in die Regale zu packen.
Discounter wollen verkaufen
Vor allem die großen Discounter wollen nach jetzigem Stand Feuerwerksartikel anbieten. Doch sie verfolgen die politische Diskussion zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie. Vielleicht gibt es in diesem Jahr doch noch ein landesweites Verbot.
Zwei Drittel für Verzicht
Nach einer am Montag veröffentlichten Umfrage sollen knapp zwei Drittel der Bundesbürger dafür sein, das Silvesterfeuerwerk in diesem Winter wegen der Corona-Krise zu verbieten.