
So soll das Hospiz in Bremerhaven am Jägerhof einmal aussehen.
Foto: Visualisierung: Unternehmensgruppe Specht
Erstes Hospiz in Bremerhaven wird ab Sommer gebaut
Das erste Hospiz in Bremerhaven wird ab Sommer gebaut. Am Freitag haben Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) und Investor Rolf Specht den Kaufvertrag für das städtische Grundstück unterzeichnet. Für rund vier Millionen Euro errichtet Specht eine Hospiz-Anlage mit zunächst 12 Plätzen. Ende 2020 soll die Einrichtung für Sterbenskranke in Betrieb gehen.
Jägerhof-Grundstück zu einem Viertel gekauft - Rest gepachtet
Zwei Monate nach der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen Stadt und Investor, ist der Kauf des Grundstücks am Jägerhof besiegelt. Nur knapp ein Viertel, 2000 der 8400 Quadratmeter, seien "zum Verkehrswert" gekauft worden, so Grantz. Darauf wird der Bungalow-Komplex gebaut.
Alte Kläranlagen müssen erst abgerissen werden
Dreiviertel des Grundstücks werden von der Specht-Gruppe gepachtet und als Park bewirtschaftet. Vor der Grundsteinlegung muss die BEG erst alte Becken und Klär-Anlagen abreißen. Weiterhin verfolgt Specht Verhandlungen mit der Ameos-Klinik Geestland, ein Hospiz in Debstedt einzurichten. Specht: "Das dauert noch. Bremerhaven hat jetzt Priorität."

So soll das Hospiz in Bremerhaven am Jägerhof einmal aussehen.
Foto: Visualisierung: Unternehmensgruppe Specht