Niedersachsens Umweltminister Lies hat einen zweiten Wolf in Niedersachsen zum Abschuss freigegeben. Christian Meyer von den Grünen kann das nicht nachvollziehen.

Niedersachsens Umweltminister Lies hat einen zweiten Wolf in Niedersachsen zum Abschuss freigegeben. Christian Meyer von den Grünen kann das nicht nachvollziehen.

Foto: Symbolfoto: Wagner/dpa

Bremerhaven

Ex-Minister Meyer: Wolfsabschuss ist nicht nachvollziehbar

Von nord24
1. Februar 2019 // 13:00

Landesumweltminister Olaf Lies (SPD) hat zum zweiten Mal einen Wolf in Niedersachsen zum Abschuss freigegeben. Christian Meyer von den Grünen kann die Entscheidung nicht nachvollziehen.

Abschuss nur bei Gefahr

Es sei nach deutschem Recht nur zulässig, Wölfe zu entnehmen, wenn es sich um eine Gefahr für den Menschen handele, sagte der Meyer dem Radiosender radio ffn: "Und wenn er gehäuft Schutzzäune von Nutztieren überwindet, also ein nicht normales Verhalten zeigt."

Keine Schutzvorrichtung vorhanden

Meyer sagte, es sei es bei dem sogenannten Rodewalder Rudel zwar zu einzelnen Nutztierrissen gekommen. Es habe dort jedoch gar keine Schutzvorrichtungen gegeben. Der nun zum Abschuss freigegebene Wolf habe also gar keinen zwei Meter hohen Zaun überwunden.

Rinder gerissen

Lies hatte nach Angaben seines Ministeriums bereits vor einer Woche die Genehmigung erteilt, ein Tier aus Rodewalder Rudel zu töten. Er begründete dies mit zweifelsfrei nachgewiesener Rissen von Rindern. (epd)

Niedersachsens Umweltminister Lies hat einen zweiten Wolf in Niedersachsen zum Abschuss freigegeben. Christian Meyer von den Grünen kann das nicht nachvollziehen.

Niedersachsens Umweltminister Lies hat einen zweiten Wolf in Niedersachsen zum Abschuss freigegeben. Christian Meyer von den Grünen kann das nicht nachvollziehen.

Foto: Symbolfoto: Wagner/dpa