
Die Einsatzkräfte fanden stark verrußte Wände und Decken bei dem Einsatz in Geestemünde vor.
Foto: Feuerwehr Bremerhaven
Explosionsgefahr in Geestemünde: Feuerwehr im Einsatz
Die Berufsfeuerwehr Bremerhaven ist am Freitagmorgen zu einem Einsatz nach Geestemünde ausgerückt.
Mitarbeiterin ruft Feuerwehr
Eine Mitarbeiterin eines Bremerhavener Unternehmens hatte die Rettungskräfte alarmiert. Als sie gegen 8 Uhr die Eingangstür zu der Firma in der Helgoländer Straße öffnete, sah sie sofort das teilweise ausgebrannte Büro und spürte eine erhöhte Wärme, wie die Feuerwehr mitteilte.
Teile des Büros brannten
Nach dem Eintreffen der 16 Einsatzkräfte stellten sie fest, dass Teile des Büros in Brand geraten waren und sich im kompletten Raum Ruß abgesetzt hat. Nach Feuerwehrangaben sei der Brand "irgendwann nach Arbeitsende des Vortages ausgebrochen".
Gefahr einer Rauchgasexplosion
Die Mitarbeiterin des Unternehmens hat nach Feuerwehrangaben großes Glück gehabt. "Bei Einsätzen in geschlossenen Räumen, bei dem der Brand selbstständig erlischt, besteht die Möglichkeit einer Rauchgasexplosion", erklärt Feuerwehrsprecher Stefan Zimdars. "Das Feuer erlischt aufgrund von fehlendem Sauerstoff."
Brennbare Gase im Raum
Brennbare Gase würden allerdings weiterhin im Raum verbleiben. Sobald durch die Öffnung eines Fensters oder einer Tür Sauerstoff zugeführt wird, bestehe die Gefahr einer explosionsartigen Entzündung der Rauchgase.
Brandursache unklar
Die Feuerwehr kontrollierte die Räume des Unternehmens und musste keine Brandbekämpfung mehr durchführen. Das Büro ist bis auf Weiteres nicht nutzbar. Über die Brandursache und die Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Aussage treffen.

Die Einsatzkräfte fanden stark verrußte Wände und Decken bei dem Einsatz in Geestemünde vor.
Foto: Feuerwehr Bremerhaven