„Germany’s Next Topmodel“-Kandidatin Alicija als Gesicht der Kampagne wirbt für das Tragen eines Fahrradhelms. Die Aktion kommt im Cuxland meistens gut an. Foto: Rankin/Runter vom Gas/dpa

„Germany’s Next Topmodel“-Kandidatin Alicija als Gesicht der Kampagne wirbt für das Tragen eines Fahrradhelms. Die Aktion kommt im Cuxland meistens gut an. Foto: Rankin/Runter vom Gas/dpa

Foto: Foto: Rankin/Runter vom Gas/dpa

Bremerhaven
Cuxland

Fahrradhelm kann Leben retten: Nicht nur Topmodels sind Vorbilder

Von Jens Gehrke
4. April 2019 // 09:00

Die Kampagne "Helme retten Leben" mit Bildern von Heidi Klums Topmodels zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Auch wenn der Stil der Kampagne umstritten ist, steht fest: Fahrradhelme sind wichtig. Und auch in Bremerhaven und im Cuxland sind viele Familien und Schüler täglich Vorbilder und setzen auf den Kopfschutz. Fahrrad-Experte Hermann Heisse aus Gnarrenburg sagt: "Jeder sollte einen Helm tragen."

So kauft man einen passenden Helm

  • Damit ein Helm beim Sturz optimal schützt, ist die richtige Größe und Form extrem wichtig, erklärt Stefanie Pieper vom Fahrradfachgeschäft Pieper in Bad Bederkesa.
  • Daher ist es meistens nicht ausreichend, wenn man in ein Geschäft geht und einen Helm kauft, ohne ihn aufzusetzen und anzuprobieren.
  • Gerade Kinder sollten einen Helm aussuchen dürfen, der ihnen wirklich gefällt. Denn ein Helm, der zu Hause in der Ecke liegt, hilft nicht.
  • Für eine bessere Sichtbarkeit sind immer mehr Helme mit Rückleuchte und in grellen Farben im Trend

So sitzt der Helm richtig

  • Es ist wichtig, dass der Helm waagerecht auf dem Kopf sitzt und nicht nach vorne oder hinten rutscht.
  • Der Kinngurt muss so fest sitzen, dass maximal ein Finger dazwischen passt.
  • Manchmal sieht man, gerade bei Jugendlichen, dass diese den Verschluss auflassen. Dann hilft der Helm natürlich überhaupt nicht mehr.
  • Helme müssen nach einem Sturz ausgetauscht werden, auch sollten sie nicht länger als fünf Jahre getragen werden.
 

„Germany’s Next Topmodel“-Kandidatin Alicija als Gesicht der Kampagne wirbt für das Tragen eines Fahrradhelms. Die Aktion kommt im Cuxland meistens gut an. Foto: Rankin/Runter vom Gas/dpa

„Germany’s Next Topmodel“-Kandidatin Alicija als Gesicht der Kampagne wirbt für das Tragen eines Fahrradhelms. Die Aktion kommt im Cuxland meistens gut an. Foto: Rankin/Runter vom Gas/dpa

Foto: Foto: Rankin/Runter vom Gas/dpa