
Am Samstagvormittag startet die Fahrrad-Demo „Tour de Verkehrswende“ am Bremerhavener Hauptbahnhof.
Foto: Ralf Masorat
Von Bremerhaven nach Berlin per Rad: „Tour de Verkehrswende“ ist gestartet
Auf den Sattel, fertig, los: Am Bremerhavener Hauptbahnhof ist die „Tour de Verkehrswende“ gestartet. Ziel der Demo ist eine klimafreundlichere Verkehrspolitik. Die Tour sorgt für temporäre Sperrungen im Verkehr.
Fahrräder, so weit das Auge reicht: Am Bremerhavener Hauptbahnhof haben sich am Sonnabendvormittag zahlreiche Fahrradfahrer versammelt. „Wir rechnen insgesamt mit ein paar hundert Teilnehmern“, so Hans-Joachim Schmeck-Lindenau, Sprecher des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Cubs (ADFC) Bremerhaven.
Eine Fahrrad-Demo der besonderen Art. Im Rahmen der „Tour de Verkehrswende“ starteten sie um 11 Uhr in Bremerhaven, fuhren dann durch den Wesertunnel nach Oldenburg. Dieser wurde aufgrund der Demo auf der Fahrspur zeitweise gesperrt
„Wir wollen zeigen, dass die Mobilitätswende ein bundesweites Interesse ist. Auch in kleineren Städten und Gemeinden ist es ein Anliegen“, sagt Florian Keiper von „changing cities“. „Wir müssen mehr Anreize schaffen, für den Fuß- und Radverkehr, aber auch für öffentliche Verkehrsmittel.“ Der finale Stopp ist am 1. September in Berlin, wo die Teilnehmer mit Staatssekretärin Christiane Rohleder (Grüne) ihre Forderungen besprechen.