
Foto: Oliver Berg/dpa/dpa-tmn
Faktencheck der nord24-Community: Wird in Bremerhaven weniger getestet?
In den letzten beiden Tagen sind die Infektionszahlen in Bremerhaven - im Verhältnis zu den Vorwochen - leicht rückläufig gewesen. Schnell wurde vermutet, dass dies der Tatsache geschuldet sei, dass in Bremerhaven weniger gestest wird. Aber ist das so?
Testangaben des Magistrats Bremerhaven
Zum Vergleich wurde der „beschuldigte" Zeitraum vom 13.-17.11.2020 mit dem der Vorwoche verglichen (6.-10.11.2020).
Im Folgenden die Testangaben des Magistrats Bremerhaven (gesamte Abstriche seit Ausbruch der Pandemie):
- Fr. 6.11.2020: 43.785
- Mo. 9.11. 2020: 44.371
- Di. 10.11.2020: 44.708
Abstriche im untersuchten Zeitraum (u.a. Corona-Anlaufpraxis): 923
- Fr. 13.11.2020: 45.926
- Mo. 16.11.2020: 46.535
- Di. 17. 11.2020: 46.910
Abstriche im untersuchten Zeitraum (u.a. Corona-Anlaufpraxis): 984
Die Angaben des Magistrats ergeben, dass im Zeitraum der leicht sinkenden Infektionszahlen 6,61 % mehr getestet wurde.
Faktencheck der Community: Wird in Bremerhaven weniger getestet? In den letzten beiden Tagen sind die Infektionszahlen in Bremerhaven - im Verhältnis zu den Vorwochen - leicht rückläufig gewesen. Schnell wurde vermutet, dass dies der Tatsache geschuldet sei, dass in Bremerhaven weniger gestest wird. Aber ist das so?