
Die Feuerwehr Bremerhaven hat von außen sogenannte Fognails in die Bordwand geschlagen, um mit einer speziellen Löschtechnik den Brand zu bekämpfen.
Foto: Hartmann
Feuer auf der "Seute Deern" in Bremerhaven noch nicht gelöscht
Das Feuer auf dem Museumsschiff "Seute Deern" in Bremerhaven ist noch nicht gelöscht. Die Feuerwehr Bremerhaven ist noch am Alten Hafen und hat die ganze Nacht versucht, an den Brandherd zu kommen. Die Arbeiten gestalten sich weiterhin schwierig.
Kettensägen im Einsatz
Die Feuerwehr ist noch mit acht Einsatzkräften an Ort und Stelle. In der Nacht mussten die Beamten Kettensägen einsetzen, weil das Feuer in einem Hohlraum zwischen Innen- und Bordwand ausgebrochen war. Anders kamen sie nicht an das Feuer heran.
Brandsicherheitswache
"Es wird auch noch längere Zeit dauern, bis wir die Kollegen abziehen können", sagte der Einsatzleiter der Feuerwehr Bremerhaven, Thomas Kronenberger. Anschließend stellen die Beamten eine Brandsicherheitswache.
Ermittlungen am Montag
Das Traditionsschiff "Seute Deern" ist das Aushängeschild des Deutsche Schifffahrtsmuseum. Die Museumsleitung gab bekannt, dass die Kriminalpolizei wahrscheinlich am Montag die Ermittlungen aufnehmen wird.
Mehr Bilder vom Einsatz, was das Museum nun tun will und ein exklusives Gespräch mit dem Betreiber des Schiffsrestaurants lest Ihr am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Die Feuerwehr Bremerhaven hat von außen sogenannte Fognails in die Bordwand geschlagen, um mit einer speziellen Löschtechnik den Brand zu bekämpfen.
Foto: Hartmann