
Das Ursache für das Feuer in der Turnhalle der Fichteschule ist geklärt.
Foto: Scheer
Feuer in der Fichteschule: Es war ein technischer Defekt
Die Brandursache für das Feuer in der Fichteschule steht fest: Die Polizei geht von einem technischen Defekt aus, die Ermittlungen der Kripo sind weitgehend abgeschlossen.
Millionenschaden
Am 26. Juli hatte die Sporthalle der Wulsdorfer Grundschule gebrannt. Die schwarze Rauchsäule war kilometerweit sichtbar. Die Halle brannte vollständig aus, es entstanden Sachschäden von geschätzten 1,5 Millionen Euro. Der Zustand der Brandruine machte es den Ermittlern der Polizei und Sachverständigen die Arbeit nicht einfach. Sogar Spürhunde wurden eingesetzt, um nach Brandbeschleunigern zu suchen. Proben wurden im Labor untersucht. Denn angebliche Zeugen hatten verbreitet, dass kurz vor dem Feuer Personen an und sogar auf dem Dach der Halle gewesen sein sollen. Video: Daniel Wenk
Defekt im Gerätelager
All das stimmt offenbar nicht: Aus vielen Puzzleteilen wurde ermittelt, dass das Feuer an einer elektrischen Anlage im Gerätelager der Halle aufgrund eines technischen Defekts ausgebrochen ist.
Halle kann nun abgerissen werden
Jetzt kann der Abriss der Brandruine weitergeführt werden, um eine neue Halle zu bauen.

Das Ursache für das Feuer in der Turnhalle der Fichteschule ist geklärt.
Foto: Scheer