
Die Feuerwehr Bremerhaven muss zu immer mehr Brandeinsätzen ausrücken.
Foto: Symbolfoto: Scheschonka
Feuerwehr in Sorge: Immer mehr Brände in Bremerhaven
Die Feuerwehr Bremerhaven muss immer häufiger zu Brandeinsätzen ausrücken. In diesem Jahr ist es bislang besonders häufig. Bei der Stadt betrachtet man die Entwicklung mit Sorge. Besonders im Stadtteil Lehe hat es bislang sehr häufig in Wohnhäusern gebrannt.
Mehr Einsätze für Feuerwehr Bremerhaven
Während die Feuerwehr 2015 zu 392 Brandeinsätzen in Bremerhaven ausrücken musste, waren es im vergangenen Jahr 402. Fehlalarme sind dabei nicht berücksichtigt.
129 Brandeinsätze dieses Jahr
In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres musste die Feuerwehr Bremerhaven bereits zu 129 Brandeinsätzen ausrücken. Auf das Jahr hochgerechnet würde dies einen enormen Anstieg der Brandeinsätze bedeuten.
"Generelle Steigerung"
Bei der Stadt sieht man dieser Entwicklung mit Sorge entgegen: "Die Einsatzzahlen 2017 zu 2016 und 2015 zeigen zunächst einmal eine generelle Steigerung", teilt Tabea Schwandt, Leiterin Grundsatzangelegenheiten bei der Stadtverwaltung, auf Anfrage von nord24 mit.
Auch Rettungsdienste betroffen
Diese Steigerung sei in den vergangenen Jahren generell bei Einsätzen der Feuerwehr und der Rettungsdienste zu verzeichnen gewesen. Allerdings liege die Anzahl der Brände in diesem Jahr nochmals über dem Durchschnitt der vergangenen Jahre.
Polizei registriert mehr Brandstiftungen
Auch die Polizei Bremerhaven bestätigt eine leichte Zunahme von Ermittlungen wegen Brandstiftung. Im Jahr 2015 gab es 15 Fälle von Brandstiftungen in Häusern und Wohnungen, im vergangenen Jahr waren es 19 Fälle. "Im laufenden Jahr sind bei uns bislang vier Fälle registriert", sagt Polizeisprecher Uwe Mikloweit.
Viele Brände in Lehe
In Bremerhaven gab es in diesem Jahr bislang mindestens 14 Wohnungs- und Hausbrände, zehn davon allein im Stadtteil Lehe. Nicht berücksichtigt ist dabei das mutmaßlich durch Brandstiftung verursachte Feuer im ehemaligen Vereinsheim auf dem Zollinlandplatz.
Kein beweisbarer Trend
Schwandt betont jedoch: "Aus den Gesamteinsatzzahlen lässt sich allerdings zum jetzigen Zeitpunkt kein statistisch beweisbarer Trend ableiten, der konkret auf eine Erhöhung von Wohnungsbränden in bestimmten Stadtbezirken schließen lässt, da in diesen Zahlen alle Brandereignisse enthalten sind (vom Müllkübelbrand bis zum Industriebrand) und die Gesamtheit aller Ereignisse zu klein ist, um daraus saubere statistische Schlüsse zu ziehen."

Die Feuerwehr Bremerhaven muss zu immer mehr Brandeinsätzen ausrücken.
Foto: Symbolfoto: Scheschonka