
Mit dem Zünden von Feuerwerk sollen die bösen Geister des alten Jahres vertrieben werden. Am Donnerstag beginnt der Böller- und Raketenverkauf im Handel. Aber erst am Silvestertag ab 18 Uhr darf die Pyrotechnik gezündet werden
Foto: Wagner
Feuerwerksverkauf der Kracher vor dem Jahreswechsel
Pyrotechnik-Fans dürfen sich freuen. Ab Donnerstag beginnt bundesweit der Feuerwerksverkauf - und ab 6 Uhr der Werksverkauf bei Comet.
Feuerwerksverkauf: Verbundsysteme sind gefragt
Voll im Trend liegen in diesem Jahr Profi Power Systeme – die neueste Generation der Verbundfeuerwerke mit ausgefeilten Choreografien und einer langen Effektdauer von über zwei Minuten. Ebenso gefragt: Feuerwerksbatterien mit besonders gleichmäßigen, brillanten Effektabfolgen und Spezialeffekten. „Unsere Kunden können sich auch in diesem Jahr auf Ultrapower- und Verbundbatterien mit spektakulären Effektkompositionen freuen“, sagt Comet-Geschäftsführer Richard Eickel.
Werksverkauf beginnt Donnerstag um 6 Uhr
Bereits Stunden bevor sich Donnerstag - dem ersten Verkaufstag - um 6 Uhr das Werkstor am Überseering öffnet, haben in den vergangenen Jahren bereits die ersten Käufer in der Dunkelheit ausgeharrt, um möglichst als erste auf Schnäppchenjagd gehen zu können. Der Werksverkauf habe sich regelrecht zu einem Event gemausert, sagt Sarah Janssen-Hennenberg, Marketingleiterin bei Comet. Selbst Kaffee und belegte Brötchen gibt es. Ein Bäcker macht seit Jahren mit seiner mobilen Filiale vor dem Comet-Lager Station.
Überraschungspakete bei Kunden besonders beliebt
Besonders begehrt sind bei den Pyrotechnik-Freunden die Überraschungspakete. Ganz nach dem Motto: Viel Ballerei für relativ wenig Geld.

Mit dem Zünden von Feuerwerk sollen die bösen Geister des alten Jahres vertrieben werden. Am Donnerstag beginnt der Böller- und Raketenverkauf im Handel. Aber erst am Silvestertag ab 18 Uhr darf die Pyrotechnik gezündet werden
Foto: Wagner