
Ein Imbisswagen-Betreiber hat gegen die Corona-Rechtsverordnung verstoßen.
Foto: Friso Gentsch/dpa (Symbolfoto)
Fischereihafen: Imbisswagen-Betreiber bekommt Ärger
Ein 37 Jahre alter Imbisswagen-Betreiber sorgte am Dienstagnachmittag in der Delphinstraße im Bremerhavener Fischereihafen für einen Polizeieinsatz. Nachdem er gegen die Corona-Rechtsverordnung verstoßen hatte, weigerte er sich, seine Personalien bekannt zu geben.
Verstoß festgestellt
Mitarbeiter des Bürger- und Ordnungsamtes stellten fest, dass der 37-Jährige in seinem Verkaufswagen Speisen zubereitet und verkauft hatte. Zudem hatte er zugelassen, dass die Speisen direkt am Wagen verzehrt wurden. Das ist nach der geltenden Rechtsverordnung aber verboten, so die Polizei.
Imbisswagen-Betreiber nennt seinen Namen nicht
Weil sich der 37-Jährige weigerte, seine Personalien anzugeben, riefen die Mitarbeiter des Ordnungsamtes die Polizei. Aber auch gegenüber den Beamten gab der Mann keine Auskunft.
37-Jähriger wehrt sich gegen Festnahme
Es blieb kein anderes Mittel: Die Polizei wollte den Imbisswagen-Betreiber festnehmen. Aber der Mann widersetzte sich den Maßnahmen. Er versuchte, mit aller Macht in seinem Imbisswagen zu bleiben.
Mann kommt aufs Revier
Unter großer Anstrengung gelang es den Polizisten schließlich, den Mann aus dem Wagen zu holen. Er musste mit aufs Revier.
Auch noch falsche Kennzeichen
Bei der Durchsuchung des Imbisswagens fanden die Beamten schließlich auch die Ausweispapiere des Mannes. Die Polizisten stellten auch noch fest, dass am Fahrzeug falsche Kennzeichen angebracht waren.