
Florian Sander verpasste nur knapp seine zweite Teilnahme an den Weltmeisterschaften im Leistungspflügen. Bei der Deutschen Meisterschaft erreichte er Rang drei.
Foto: Andermann
Florian Sander aus Bötersen ist einer der besten Pflüger im Land
Einer der besten Pflüger Deutschlands kommt aus Bötersen im Landkreis Rotenburg: Florian Sander belegte beim Leistungswettbewerb in Steimbke (Kreis Nienburg) den dritten Platz.
Zweite WM-Teilnahme knapp verpasst
Damit hatte er die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2019 in den Vereinigten Staaten knapp verpasst. Bei der diesjährigen WM dagegen ist er dabei: Der 27-Jährige hat in seiner Disziplin "Beetpflügen" im vergangenen Jahr gewonnen und misst sich nun am 1. und 2. September in Baden-Württemberg mit den Besten der Welt.
Als Titelverteidiger am Start
Als Titelverteidiger war Sander in Steimbke mit einem zwei Schar Beetpflug, einem Fendt Traktor 210 mit 100 PS und einem Pflug des Herstellers Kverneland an den Start gegangen. „Aufgrund der Witterungsverhältnisse durch heftigen Regen waren die Ackerflächen für uns Pflüger eine echte Herausforderung“, beschreibt er.
Gerade Linie ist gefragt
Es galt neben einem schriftlichen Test eine 100 Meter lange und 20 Meter breite Ackerfläche zu pflügen, wobei die Jury besonders auf gradlinige Furchendämme achtete. Es sollte kein Bewuchs sichtbar sein.
"Ein schönes Hobby"
Für den Bötensener ist das Pflügen ein schönes Hobby, da der Technik keine Grenzen gesetzt sind und durch die Wettkämpfe und dem Deutschen Pflügerrat überregionale Freundschaften entstehen, erklärt er.

Florian Sander verpasste nur knapp seine zweite Teilnahme an den Weltmeisterschaften im Leistungspflügen. Bei der Deutschen Meisterschaft erreichte er Rang drei.
Foto: Andermann