
Die Forscher haben bei ihrer Arbeit auf der Eisscholle und durch ihre autonom arbeitenden Messstationen viele, viele Daten gesammelt. Sie wollen das Klimasystem der Arktis sozusagen ganzheitlich verstehen. Foto: AWI/Michael Gutsche
Foto: Michael Gutsche
Forscher der „MOSAiC“-Expedition haben wichtige Ergebnisse veröffentlicht
Wind und Stürme in der Arktis beeinflussen das Meereis.
Veröffentlichungen
Das ist eines der Ergebnisse, die Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) und ihre internationalen Kollegen nach der „MOSAiC“-Expedition veröffentlicht haben.
Schnellere Drift
Durch den Wind ist der Forschungseisbrecher „Polarstern“ schneller durch die zentrale Arktis getrieben. Das Schiff hatte sich bei „MOSAiC“ an einer Eisscholle festfrieren lassen.
Verbindung
Die „MOSAiC“-Teilnehmer können auch zeigen, dass die Verbindung zwischen dem oberen Ozean und den tieferen warmen Wasserschichten zunimmt.
Mehr zu den Ergebnissen, lest ihr auf NORD|ERLESEN.