Gläubige Frauen sind es, die das havarierte „Schiff“ der katholischen Kirche auf Kursänderung bringen wollen.

Gläubige Frauen sind es, die das havarierte „Schiff“ der katholischen Kirche auf Kursänderung bringen wollen.

Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Bremerhaven

Bremerhaven: Dekanat lädt zu Online-Diskussion ein

Autor
Von nord24
5. Juli 2021 // 11:53

Der „synodale Weg“: Das Dekanat Bremerhaven lädt zu einer Online-Diskussion ein.

Tiefgreifende Strukturreformen

Frauen sind es, die das „Schiff“ des Alltagslebens in der langen Corona-Krise auf Kurs halten. Und gläubige Frauen sind es auch, die das havarierte „Schiff“ der katholischen Kirche auf Kursänderung bringen wollen. Der Weltkirche kommen vor allem in Deutschland immer mehr gläubige Christen abhanden, zu groß ist der Vertrauensverlust nach den desaströsen Aufdeckungen von Missbrauchsfällen. Die katholische Kirche mit ihren Bistümern hat sich seit zwei Jahren auf einen „synodalen Weg“ für tiefgreifende Strukturreformen gemacht – den christlich orientierten Frauen geht das weder schnell noch radikal genug.

So etwas wie eine Zwischenbilanz

Nun lädt das Dekanat Bremerhaven zu einer Online-Diskussion für eine Art Zwischenbilanz: Wie steht es heute mit Frauen in Weiheämtern und Leitungspositionen? Mit der Gewaltenteilung in der Kirche? Mit der Sexual-Ethik und zeitgemäßen Formen von Beziehungen?

„Synodaler Weg“

Am kommenden Donnerstag, 8. Juli, laden Pastoralreferentin Angelika Domdey und der leitende Pfarrer Marcus Scheiermann ab 19.30 Uhr zu einer Zoom-Diskussion mit Experten und Expertinnen alle interessierten Frauen ein. Professor Dr. Tine Stein, Politikwissenschaftlerin der Uni Göttingen, und der Wiener Dominikaner Simon Hacker sprechen über ihre bisherigen Beobachtungen zum „synodalen Weg“.

Anmeldung per Mail

Wer an der Online-Runde teilnehmen möchte, kann sich per Mail anmelden und zwar an diese Adresse: angelika.domdey@dekanat-bremerhaven.de.