
Die massive Zerstörung des Regenwaldes wie hier im Amazonasgebiet in Brasilien und das Vordringen des Menschen birgt die Gefahr, Wildtieren zu nahe zu kommen und das Überspringen von Krankheitserregern möglich zu machen.
Foto: picture alliance / dpa
„Fridays for Future“: Gesundheit und Klima gehören zusammen
Am Freitag beteiligen sich Schüler von „Fridays for Future“ in Bremerhaven am Klimastreik. Klimaschutz hat etwas mit Gesundheitsschutz zu tun.
Gefährliches Triple
Denn der Verlust der Artenvielfalt, das Zerstören von Ökosystemen und der Klimawandel kann zu mehr Zoonosen führen, sagen Wissenschaftler. Bei Zoonosen werden Krankheiten vom Tier auf den Menschen übertragen. Die Corona-Pandemie ist ein Beispiel dafür.
Risiko
„Wir bekommen ein Risiko, das wir noch nicht abschätzen können“, sagt Prof. Hans-Otto Pörtner vom Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Bremerhaven, der am Weltklimabericht IPCC mitarbeitet.
Wie das alles zusammenhängt, lest ihr in der Nordsee-Zeitung.