
Wo genau soll die Demonstration lang gehen? Friederike Palme, Phil Hempel, Jonas Ehlers, Marcelo Mirassol, Peer Schierer und Kolya Strauss Suhr (von links) haben im Haus der Jugend derzeit noch viel zu planen. Die Gruppe ist auch in sozialen Netzwerken wie Instagram aktiv (fff.bremerhaven) und betreibt bei Whatsapp einen Chat zum Thema.
Foto: Gotthardt
"Fridays for Future" in Bremerhaven: Jugendliche planen Demo für den 24. Mai
Im Haus der Jugend in Bremerhaven herrscht derzeit geschäftiges Treiben: Die Ortsgruppe der "Fridays for Future"-Bewegung plant für Freitag, 24. Mai, 11.30 Uhr, erneut eine Demonstration für den Klimaschutz in Bremerhaven. Am Stadthaus soll es losgehen.
Internationaler Termin
An der Bremerhavener Ortsgruppe „Fridays for Future" sind Mitglieder des Bremerhavener Stadtschülerrings und des Jugendklimarats beteiligt. Die Seestadt ist nicht der einzige Ort, an dem am 24. Mai gestreikt wird. „Wir orientieren uns an den internationalen Terminen“, erläutert Mitglied Phil Hempel (16). Bremerhaven sei für einen wöchentlichen Termin zu klein.
Demonstration soll länger dauern als beim ersten Mal
Zum Planen kommt die "Fridays for Future"-Gruppe derzeit regelmäßig zusammen. Die Teilnehmer brüten dann über die Details der Demonstration. Eines steht bereits fest: „Wir wollen dieses Mal länger unterwegs sein als bei der ersten Demo“, sagt Jonas Ehlers (17). Die Demo soll gegen 14 Uhr mit einer Menschenkette am Deich enden.
Welche Strecke die Schüler für die Demo planen und wie der Bremerhavener Schuldezernent reagiert, erfahrt Ihr am Sonntag, 19. Mai, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.

Wo genau soll die Demonstration lang gehen? Friederike Palme, Phil Hempel, Jonas Ehlers, Marcelo Mirassol, Peer Schierer und Kolya Strauss Suhr (von links) haben im Haus der Jugend derzeit noch viel zu planen. Die Gruppe ist auch in sozialen Netzwerken wie Instagram aktiv (fff.bremerhaven) und betreibt bei Whatsapp einen Chat zum Thema.
Foto: Gotthardt