Die alte (rechts) und die neue Beutelverpackung. Ab Anfang 2020 soll sukzessive die braune Papiertüte den weißen Plastikbeutel ersetzen.

Die alte (rechts) und die neue Beutelverpackung. Ab Anfang 2020 soll sukzessive die braune Papiertüte den weißen Plastikbeutel ersetzen.

Foto: Masorat

Bremerhaven

Frosta will Plastik verbannen Umweltverbände sind skeptisch

Von Christian Doescher
15. Januar 2020 // 20:40

Zwischen Februar und Herbst will der Tiefkühlhersteller Frosta nach und nach sämtliche Gemüsemischungen und Fertiggerichte, die bisher in Plastikbeuteln verpackt werden, in neuartigen Papierbeuteln anbieten. Umweltexperten sehen die Umstellung skeptisch.

Umweltbundesamt: Plastikverpackung ließ sich gut wiederaufarbeiten

Das Umweltbundesamt verweist darauf, dass sich auch die bisherige Plastikverpackung gut wiederaufarbeiten lassen habe.

Warum Plastikbeutel laut BUND bei der Herstellung umweltfreundlicher als Papiertüten sind, nicht aber bei der Entsorgung, erfahrt ihr in der Donnerstagausgabe der NORDSEE-ZEITUNG oder schon jetzt auf norderlesen.de.

Die alte (rechts) und die neue Beutelverpackung. Ab Anfang 2020 soll sukzessive die braune Papiertüte den weißen Plastikbeutel ersetzen.

Die alte (rechts) und die neue Beutelverpackung. Ab Anfang 2020 soll sukzessive die braune Papiertüte den weißen Plastikbeutel ersetzen.

Foto: Masorat