
Das Maskottchen von Frozen Fish: Käpt'n Iglo - wahrscheinlich können wegen der Personalabbau-Pläne nun nicht alle Mitarbeiter der Firma so lachen wie die Werbefigur.
Foto: Goerlich
Frozen Fish baut 79 Stellen ab
Frozen Fish will 79 Stellen in seinem Werk im Bremerhavener Fischereihafen abbauen. Das hat das auf Tiefkühlkost spezialisierte Unternehmen heute bekanntgegeben. Ziel sei es, den Standort Bremerhaven künftig klarer entlang seiner Kernkompetenzen auszurichten.
Unternehmen setzt auf Freiwilligkeit
Von Frozen Fish heißt es in einer Pressemitteilung: "In den Verhandlungen haben sich Betriebsrat und Betriebsleitung darüber geeinigt, dass 79 bestehende Festanstellungen reduziert werden. Davon entfallen bereits 21 Stellen auf auslaufende, befristete Verträge. Für die verbleibenden 58 Stellen wurden in einer Betriebsvereinbarung die Rahmenbedingungen für einen Interessenausgleich sowie für einen Sozialplan festgelegt. Die notwendige Reduzierung der Stellen soll zudem vorrangig auf freiwilliger Basis erfolgen. Erste Gespräche dazu sollen bereits in den nächsten Tagen aufgenommen werden."
Frozen Fish sieht Stärkung des Standorts Bremerhaven
Die Produktion in Bremerhaven werde sich nun verstärkt auf die Herstellung der Kernprodukte konzentrieren, die auf hochautomatisierten Produktionslinien hergestellt würden, heißt es von Frozen Fish weiter. Damit werde die Position des Werks in dem Produktionsnetzwerk von Nomad Foods Europe deutlich gestärkt. Derzeit verfügt die Nomad Group über 11 Werke, unter anderem das im Bremerhavener Fischereihafen.

Das Maskottchen von Frozen Fish: Käpt'n Iglo - wahrscheinlich können wegen der Personalabbau-Pläne nun nicht alle Mitarbeiter der Firma so lachen wie die Werbefigur.
Foto: Goerlich