Kinder beim Sport

Das Projekt möchte Bewegungsmangel bei Kindern und dessen Folgen entgegenwirken.

Foto: AOK Bremen/Bremerhaven

Bremerhaven

Für mehr Bewegung: 25 Bremerhavener Kitas kooperieren mit Sportvereinen

7. April 2023 // 16:00

In Bremerhaven wurden Lizenzen für Übungsleiter und die Kooperationsurkunden für die „Anerkannten Bewegungskindergärten“ vergeben.

Bewegungsmangel entgegenwirken

In Bremerhaven kooperieren derzeit 25 Kindertagesstätten mit ihren Sportvereinen. Das von der Bremer Sportjugend (BSJ), dem Landessportbund Bremen (LSB) und dem Bremer Turnverband initiierte Projekt „Anerkannter Bewegungskindergarten“ zielt auf die frühkindliche Bewegungsförderung und möchte Bewegungsmangel bei Kindern und dessen Folgen entgegenwirken.

Wöchentliche Bewegungseinheiten

Verpflichtender Bestandteil des Projekts ist neben den wöchentlichen Bewegungseinheiten ebenfalls der Erwerb einer sportartübergreifenden ÜL-C Lizenz der begleitenden Erzieher in Kooperation mit dem Bildungswerk des LSB. In Bremerhaven wurden Lizenzen für Übungsleiter und die Kooperationsurkunden für die „Anerkannten Bewegungskindergärten“ vergeben.

Lizenzen und Kooperationen

Die Kooperationen sind drei Jahre gültig und werden durch die Bremer Sportjugend, den Landessportbund Bremen, die AOK Bremen/Bremerhaven, die Unfallkasse Bremen, die Senatorin für Kinder und Bildung, den Magistrat der Stadt Bremerhaven und den Bremer Turnverband gefördert.