
Der Diplom-Biologe Michael Köhler vom Bremer Umweltinstitut nahm am Sonnabend im Lloyd Gymnasium Proben in den Räumen mit Chlorgestank.
Foto: Hartmann
Gasgeruch: Lloyd Gymnasium bleibt teilweise am Montag geschlossen
Auch am Sonnabend war der chlorartige Gasgeruch im Lloyd Gymnasium deutlich vernehmbar. Trotz weiterer Untersuchung ist aber die Quelle weiterhin unklar. Deshalb bleibt die Schule in Teilen auch am Montag geschlossen.
Abendschule fällt ebenfalls aus
Darauf verständigten sich Oberschulrat Stephan Rademacher und Oberstufenleiterin Claudia Lissé. Die Schließung bezieht sich allerdings nur auf das Haus an der Grazer Straße. Die Kurse der Abendschule werden am Montag deshalb dort ebenfalls ausfallen.
Schule nicht komplett geschlossen
Der Schulbetrieb läuft nach Angaben von Lissé am Montag weiter im Haus an der Wiener Straße, in den Turnhallen und in den Räumen der Jugendmusikschule. Am Montag wird dann geklärt, wie es im Lloyd Gymnasium am Dienstag weiter gehen soll. Das Fazit der Prüfung wird gegen Abend auch auf der Homepage der Schule veröffentlicht.
Ergebnisse der Luftmessungen
Am Dienstag sollen dann auch die Ergebnisse der Luftmessung vorliegen, die Michael Köhler vom Bremer Umweltinstitut am Sonnabend in den Räumen der Schule vorgenommen hatte. Bei den ersten Messungen der Feuerwehr vergangene Woche hatte es keine Hinweise auf gesundheitsgefährdende Stoffe gegeben.

Der Diplom-Biologe Michael Köhler vom Bremer Umweltinstitut nahm am Sonnabend im Lloyd Gymnasium Proben in den Räumen mit Chlorgestank.
Foto: Hartmann