
In Geestemünde-Süd gab es am Montagvormittag einen Wasserrohrbruch.
Foto: Jens Büttner/dpa (Symbolfoto)
Geestemünde-Süd: Wasserrohrbruch bei Baggerarbeiten
Und dann kam kaum noch ein Tropfen aus dem Hahn: Ein Wasserrohrbruch hat am Montagvormittag in Teilen von Geestemünde und Wulsdorf zu Problemen bei der Wasserversorgung geführt. Ausgelöst wurde der Schaden durch Baggerarbeiten an der Borkumer Straße in Geestemünde-Süd.
Wasserfontäne steigt in die Luft
Gegen 9 Uhr wurde eine Hauptversorgungsleitung bei Bauarbeiten versehentlich gekappt. Sofort stieg eine Wasserfontäne in die Luft. „Die Leitung ist schon ganz schön groß. Sie hat einen Durchmesser von 50 Zentimetern“, sagte Wesernetz-Pressesprecher Alexander Jewtuschenko. „Der Druck fiel nach dem Vorfall von 5 bar auf 0,5 bar. Dadurch kam es zu Problemen in der Wasserversorgung.“ Nach gut einer halben Stunde habe man das Wasser über andere Versorgungswege umleiten können. Bräunliche Verfärbungen des Wassers, die nach der Reparatur vereinzelt aufgetreten waren, seien laut Wesernetz unbedenklich gewesen.
Geestemünde-Süd: Wasserrohrbruch bei Baggerarbeiten Und dann kam kaum noch ein Tropfen aus dem Hahn: Ein Wasserrohrbruch hat am Montagvormittag in Teilen von Geestemünde und Wulsdorf zu Problemen bei der Wasserversorgung geführt. Ausgelöst wurde der Schaden durch Baggerarbeiten an der Borkumer Straße in Geestemünde-Süd.