
Mike Moore führt ein behindertes Kind übers Eis.
Foto: Berlinke
Gefühlvolle Begegnung auf dem Eis: Pinguins-Profis haben ein Herz für Kinder
Wer sich fragt, warum die Fischtown Pinguins in Stadt und Land so dermaßen beliebt sind, der muss Geschichten wie diese lesen. Die Profis bescherten Kindern mit Behinderung ein unvergessliches Erlebnis.
Kinder schauen zu, wie Jerry Kuhn die Pucks abwehrt
Zur Geschichte: Am Mittwoch schauten Mädchen und Jungen aus dem DRK-Kindergarten Debstedt beim Profitraining in der Eisarena vorbei. Die Pökse standen während der Einheit hinter dem Sicherheitsglas vor der Nordkurve. Sie beobachteten die Übungen und konnten Torhüter Jerry Kuhn dabei anfeuern, wie er gekonnt die Pucks abwehrte. Das allein war ein aufregendes Erlebnis für die Kinder.
Marian Dejdar öffnet die Bandentür
Doch es kam noch besser für die Kleinen. Nach dem Ende der Einheit öffnete Marian Dejdar die Bandentür. Der ehemalige Kapitän der Pinguins holte die Kinder aufs Eis. Dejdar schob sogar einen Rollstuhl auf das glatte Geläuf. Die doch recht schüchternen Kinder durften einen Schläger in die Hand nehmen und damit den Puck spielen - immer an der Seite der Profis. Cody Lampl, Jeremy Welsh, Mike Moore, Christoph Körner, Dominik Tiffels, Jordan Owens und eben auch Marian Dejdar nahmen sich Zeit, um mit den Gästen ins Gespräch zu kommen.
Mike Moore macht mit den behinderten Kindern eine Schlittenfahrt
Es gab überhaupt keine Berührungsängste. So nahm Dejdar ein Kind behutsam in den Arm und trug es über die Eisfläche. Kapitän Moore kümmerte sich wie ein liebevoller Vater um die kleinen Besucher. Der Kanadier hakte ein Kind nach dem anderen bei sich ein und schob sie wie bei einer Schlittenfahrt übers Eis.

Mike Moore führt ein behindertes Kind übers Eis.
Foto: Berlinke