Beim Spiel Eisbären Berlin gegen Augsburg werden Zärtlichkeiten ausgetauscht. Foto: Soeren Stache/dpa

Beim Spiel Eisbären Berlin gegen Augsburg werden Zärtlichkeiten ausgetauscht. Foto: Soeren Stache/dpa

Bremerhaven

Gegner-Check: Die Eisbären Berlin sind auf der Suche nach Siegen

Von Matthias Berlinke
15. Januar 2017 // 10:06

von Matthias Berlinke Was ist bloß los mit den Eisbären aus Berlin? Irgendwie läuft es in dieser Saison noch nicht nach Wunsch für die Mannschaft aus der Bundeshauptstadt. Aktuell steht die Truppe von Coach Uwe Krupp nur einen Platz und zwei Zähler über den Fischtown Pinguins. Und in der Netto-Punkterechnung befinden sich die Nordlichter sogar vor den Eisbären, denn die haben schon eine Partie mehr absolviert.

Fischtown Pinguins können Berlin am Sonntag in der Tabelle überholen

Heißt also: Gewinnen die Pinguins heute um 14 Uhr in der Eisarena, würden sie den siebenfachen DEL-Champion in der Tabelle sogar überholen. Aber das wird ein hartes Stück Arbeit für die Jungs von Trainer Thomas Popiesch.

Lange Durststrecke will für die Eisbären einfach kein Ende nehmen

Bei den Berlinern ist der Wurm drin. Die Truppe hat sechsmal in Folge verloren, aus den vergangenen elf Spielen holte sie ganze zwei Erfolge. Der Druck auf Krupp nimmt zu, die direkte Quali für das Playoff-Viertelfinale ist praktisch kaum noch machbar. Am Freitag kassierten die Eisbären ein 3:6 bei den Straubing Tigers. Den letzten Sieg feierten die Männer vom Ostbahnhof beim 2:1 gegen die Grizzlys Wolfsburg - das war am 23. Dezember.

Viele Verletzte im Team von Trainer Uwe Krupp

Die Eisbären, das muss man zur Ehrenrettung sagen, kämpfen aber auch mit Verletzungspech. So fehlen die Verteidiger Bruno Gervais, Frank Hördler und Jonas Müller. Vorne steht mit Darin Olver der zweitbeste Scorer des Teams nicht zur Verfügung. Über Marcel Noebels, der seit Anfang der Saison fehlt, spricht schon kaum einer mehr.

Auch Goalie Petri Vehanen ist kein absoluter Rückhalt mehr

Bei der Niederlage in Straubing schwächelte nun auch der finnische Spitzengoalie Petri Vehanen. Nach drei Gegentoren in den ersten 25 Minuten musste er seinen Platz für Maximilian Franzreb räumen.

Blick in die Eisbären-Statistik:

Bester Scorer: Nick Petersen - 32 Punkte (13 Tore, 19 Vorlagen) Bester Torjäger: Nick Petersen - 13 Tore Die meisten Schüsse: Micki DuPont - 136 Shots Strafbank-König: Micki DuPont, Spencer Machacek, Julian Talbot - alle jeweils 36 Strafminuten

Beim Spiel Eisbären Berlin gegen Augsburg werden Zärtlichkeiten ausgetauscht. Foto: Soeren Stache/dpa

Beim Spiel Eisbären Berlin gegen Augsburg werden Zärtlichkeiten ausgetauscht. Foto: Soeren Stache/dpa