
In Bremerhaven sind mehrere Landschildkröten gestohlen worden. Die Polizei ermittelt.
Foto:
Geklaute Schildkröten bleiben verschwunden
Nicht nur in Bremerhaven sind Landschildkröten aus den Terrarien Bremerhavener Zoomärkte gestohlen worden. Die hiesige Polizei ist auf Parallelen im norddeutschen Bundesgebiet gestoßen: In verschiedenen großen und kleinen Zoohandlungen werden derzeit überall griechische Landschildkröten oder auch Breitrandschildkröten gestohlen.
Gleiche Vorgehensweise beim Schildkröten-Klau
Drei Känguruh-Babys verschwunden
Unterdessen sind auch drei Känguru-Babys in Brandenburg gestohlen worden. In Brandenburg ist innerhalb weniger Wochen schon das dritte Känguru-Baby verschwunden. Zwei der Vorfälle ereigneten sich im Oderbruchzoo Altreetz, ein weiterer bei einer Halterin in der näheren Umgebung. Das sagte die stellvertretende Leiterin des Oderbruchzoos, Sabine Klein. Jedes Mal sei ein Baby aus dem Beutel eines Muttertieres verschwunden. Zwei Mal wurde die Mutter tot gefunden. Die letzte Tat habe sich am vergangenen Freitag ereignet.
Falsch verstandene Tierliebe
Was hinter den Vorfällen steckt? Da kommen für Klein zwei Erklärungen in Betracht. "Es kann ein wildes Tier gewesen sein." Ein Marderhund könne zum Beispiel dahinter stecken. "Oder es war ein organisiertes Verbrechen." Manche spezialisierte Diebe bedienten einen Schwarzmarkt für Menschen mit falsch verstandener Tierliebe.

In Bremerhaven sind mehrere Landschildkröten gestohlen worden. Die Polizei ermittelt.
Foto: