
Eine Kita da, wo es sonst eher verrucht zugeht? Und dann auch noch zulasten einer Grünfläche? Dagegen regt sich nun Bürgerkritik.
Foto: Arnd Hartmann
Geplante Kita am Bremerhavener Rotlichtbezirk erzürnt die Anwohner
Die Stadt will eine Kita im Bereich der Lessingstraße in Bremerhaven bauen - und dafür einen kleinen Wald in Lehe roden. Die Anwohner des Viertels sind aufgebracht: Sie sehen Umwelt und Sicherheit gefährdet. Eine Initiative wurde gegründet.
Anwohner protestieren gegen Kita-Bau und Waldrodung
In Bremerhaven soll nahe der Lessingstraße eine Kita gebaut werden, wofür ein kleiner Wald in Lehe gerodet werden muss. Anwohner wie Friedel Wenzel und Brigitte Weinhold protestieren und haben die Initiative „Baumrettung Lehe“ gegründet. Sie betonen, der Wald sei wichtig für das Klima und die Sicherheit im Viertel, denn er bilde eine Art Pufferzone zwischen dem Wohnviertel und dem Rotlichtbezirk. Sollte der Wald verschwinden, befürchten sie, dass die Kriminalität der Lessingstraße näher an das Wohnquartier rücken könnte.
Unterstützung von den Grünen
Auch die Grünen unterstützen den Protest. Sie kritisieren, dass mehr Bäume gefällt werden sollen, als das städtische Programm „Reset“ neu pflanzen würde, und fordern alternative Standorte.