
Im Kampf gegen den Lehrermangel in Bremerhaven ist noch Luft nach oben. Die Lehrergewerkschaft fordert mehr Studienplätze und bessere Arbeitsbedingungen.
Foto: Arnd Hartmann
GEW: Lehrkräftemangel dauert noch zehn Jahre
Wird wirklich alles getan, um mehr Lehrerinnen und Lehrer für Bremerhaven zu gewinnen? „Nein“, sagt die GEW-Landesvorstandssprecherin Elke Suhr.
Mehr Studienplätze
Suhr fordert dringend mindestens eine Verdopplung der Studienplätze für Lehrkräfte an der Uni Bremen. „Der Lehrkräftemangel wird noch mehrere Jahre bestehen bleiben, zehn Jahre mindestens“, schätzt Suhr.
Wissenschaftssenatorin widerspricht
Wissenschaftssenatorin Claudia Schilling (SPD) sieht das Land Bremen hingegen gut aufgestellt und betont: „Als kleinstes Land belegt Bremen im Vergleich der Bundesländer mit Blick auf die Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen aus dem Lehramtsbereich einen beachtlichen zweiten Platz.“
Ein Seiteneinstiegsprogramm bildete mehrere Religionslehrer für Bremerhaven aus. Aber brauchen wir die? Mehr dazu und was Bildungssenatorin Sascha Aulepp (SPD) zum Lehrermangel sagt, lest ihr auf NORD|ERLESEN.