
Laut Informationen der GEW werden in Bremerhaven nach den Sommerferien weitere 28 Lehrer fehlen.
Foto: Julian Stratenschulte/dpa
GEW schlägt Alarm: Noch mehr Lehrer verlassen Bremerhavener Schulen
Weil die Schulen zu wenig Geld haben, werden laut Informationen von Radio Bremen in Bremerhaven nach den Sommerferien 28 Lehrer die Stadt verlassen.
Millionenloch im Schuletat
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) befürchtet, dass es noch schlimmer wird, wenn sich nichts am Etat des Schulhaushaltes ändern werde. Dort, so der GEW-Sprecher Bernd Winkelmann, gebe ein Loch von rund sieben Millionen Euro für die kommenden zwei Jahre.
Es fehlen bereits 40 Lehrer
Die Situation an Bremerhavener Schulen würde sich dann nach den Sommerferien sehr verschärfen. Denn in der Seestadt sind seit den Sommerferien 2016 Lehrerstellen unbesetzt - es fehlen bereits 40 Kräfte. Die Stadt hätte nach den Sommerferien rund 70 unbesetzte Stellen.
Schülerzahlen steigen
Weitere Kritik von Winkelmann: Die Stadt wisse, dass die Schülerzahlen in den kommenden Jahren steigen werde. Doch Geld sei nicht vorhanden, um beispielsweise Geräte und Lernmittel anzuschaffen. Auch für die Inklusion stehe kein Geld bereit. Der Schulausschuss tagt am heutigen Dienstag. Dort ist der Etat unter anderem auf der Tagesordnung.

Laut Informationen der GEW werden in Bremerhaven nach den Sommerferien weitere 28 Lehrer fehlen.
Foto: Julian Stratenschulte/dpa