
Bei einfahrenden Zügen gilt: Abstand von den Gleisen halten. Diese Reisenden am Bremerhavener Bahnhof machen es richtig und sind hinter dem weißen Streifen.
Foto: Jürgensen
Gleis-Attacke in Frankfurt: Sorge auch in Bremerhaven
Nachdem am Montag eine Mutter und ihr Sohn am Frankfurter Hauptbahnhof vor einen einfahrenden ICE gestoßen wurden und der achtjährige Junge starb, wird nun über Sicherheitsmaßnahmen diskutiert. Viele Bahnfahrer sind besorgt – auch in Bremerhaven.
Selbst miterlebt
"Ich stehe nicht in der ersten Reihe. Es muss ja gar nicht mit Absicht sein. Es reicht schon, wenn jemand zu sehr drängelt", sagt Christina Sylvester. In Essen habe sie einmal miterlebt, wie eine Person auf die Gleise gestoßen wurde. Nun hält sie immer mehrere Meter Abstand. Auch Michael Clasen bleibt bei einfahrenden Zügen auf Abstand. "Gefeit ist keiner dagegen. Man muss ein bisschen selbst aufpassen", sagt Clasen.
Hinter den Streifen
Jens Volkmann, Vorsitzender der Bremerhavener Ortsgruppe des Verkehrsclubs Deutschland, rät Pendlern und Reisenden hinter dem weißen Streifen auf dem Boden zu bleiben. Das A und O ist, so Volkmann: auf dem Bahnsteig aufmerksam sein.
Was die Gewerkschaft der Polizei zu dem Fall von Frankfurt und Sicherheit an Bahnsteigen sagt, lest ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.

Bei einfahrenden Zügen gilt: Abstand von den Gleisen halten. Diese Reisenden am Bremerhavener Bahnhof machen es richtig und sind hinter dem weißen Streifen.
Foto: Jürgensen