Der schnellste Weg in die Fußgängerzone: Bislang führte er immer weiter geradeaus durch die Havenpassage, jetzt geht‘s nach einigen Metern links in die Weserpassage.

Der schnellste Weg in die Fußgängerzone: Bislang führte er immer weiter geradeaus durch die Havenpassage, jetzt geht‘s nach einigen Metern links in die Weserpassage. Foto: Hartmann

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Google aktualisiert Route in Bremerhaven: Touristen stehen nicht mehr vor verschlossener Tür

24. April 2024 // 13:09

Früher nutzen Touristen Stadtkarten, heute vertrauen sie oftmals aufs Handy, wenn es um die beste Route zu Fuß durch die Stadt geht. Der Karstadt-Abriss führte allerdings zu Problemen.

Wer als Startpunkt die Tourist-Info am Neuen Hafen eingab und als Ziel die Große Kirche, dem wurde bei „Google Maps“ die Route über die Glasbrücke und geradeaus durch die Havenpassage im Obergeschoss vorgeschlagen. Diese Passage ist allerdings gesperrt, weil sie zum Karstadt-Gebäude gehört, das aktuell abgerissen wird. Die Fußgänger landen dort vor dem heruntergelassenen Rolltor. Jetzt hat es die Innenstadt-Koordinatorin Claudia Bitti geschafft, dass Google in seinem Kartendienst die neue Route vorschlägt, die der Magistrat als Alternative geschaffen hat.

Diese führt nach der Glasbrücke links durch die sogenannte Weser-Passage, in der die Polizei und das Fitnessstudio sind, und dann durch ein Treppenhaus runter auf den Karstadt-Parkplatz an der Mühlenstraße. Von dort sind es nur noch wenige Schritte bis zur Fußgängerzone. „Google Maps hat die Karstadt-Passage als geschlossen aufgenommen und führt nun die Fußgänger um sie herum“, freut sich Bitti über den Erfolg.