"Gorch Fock" in der Bredo-Werft

Im Jahr 2019 liegt die „Gorch Fock“ in einem Dock der Bredo-Werft in Bremerhaven.

Bremerhaven

„Gorch Fock“: Bredo Werft kassiert Niederlage vor Gericht

Autor
Von nord24
1. Februar 2023 // 20:20

Die juristische Niederlage der Bremerhavener Bredo Dockgesellschaft und des Bundes im Zusammenhang mit der „Gorch Fock“-Sanierung ist rechtskräftig.

BGH weist Beschwerde zurück

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe wies eine Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision zurück, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Damit sei der Rechtsstreit beendet.

10,5 Millionen Euro gefordert

Die Bredo Dockgesellschaft hatte vom Bund noch 10,5 Millionen Euro für Arbeit und Material gefordert. Auf der Werft war von 2015 bis 2019 am Marineschiff "Gorch Fock" gearbeitet worden. Die Marine verlangte dagegen 3,6 Millionen Euro Schadenersatz für angeblichen Baupfusch. Das Bremer Landgericht hatte Ende 2020 beide Klagen abgewiesen.

Oberlandesgericht weist Klagen ab

Daraufhin klagten die Bredo-Werft und der Bund. Das Oberlandesgericht Bremen wies im Frühjahr 2022 in einem Berufungsverfahren beide Klagen ab - und hatte eine Revision zum BGH zwar nicht zugelassen - die Parteien konnten aber mit einer sogenannten Nichtzulassungsbeschwerde dagegen vorgehen, was die Werft auch tat - erfolglos. (dpa)