Die Zukunft der "Gorch Fock" ist weiter ungewiss.

Die Zukunft der "Gorch Fock" ist weiter ungewiss.

Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa

Bremerhaven
Schiffe & Häfen
Wesermarsch

"Gorch Fock": Elsflether Werft angeblich zahlungsunfähig

Von nord24
20. Februar 2019 // 09:15

Neue Entwicklungen rund um das Segelschulschiff "Gorch Fock": Nach einem Bericht des ARD-Hauptstadtstudios von Dienstagabend ist die Elsflether Werft, die das Schiff repariert, zahlungsunfähig. Am heutigen Mittwoch soll Insolvenz angemeldet werden.

Außenstände in zweistelliger Millionenhöhe

Die Werft habe Außenstände in zweistelliger Millionenhöhe, so die ARD. Demnach hätten mehrere Unterauftragnehmer seit mehreren Monaten kein Geld erhalten.

"Gorch Fock" liegt in Bremerhaven

Aktuell liegt die "Gorch Fock" im Auftrag der Elsflether Werft bei Bredo im Bremerhavener-Fischereihafen. Wie es mit der Sanierung weitergeht, ist offen.

Folgen für die Bredo

Unklar ist auch, was eine Insolvenz der Elsflether Werft für die Bredo bedeuten würde. Die Bremerhavener Werft stellt als Unterauftragnehmer das Dock und Arbeitskräfte zur Verfügung. Nach Informationen der Gewerkschaft IG Metall sind die Leistungen bis mindestens Dezember bezahlt worden. "Ich hoffe, dass die Bredo ein mögliches Minus durch andere Aufträge ausgleichen kann", sagte Doreen Arnold, 1. Bevollmächtigte der IG Metall Weser-Elbe. ---- Weitere Artikel zum Thema "Gorch Fock":

„Gorch Fock“-Sanierung: Vorstand der Elsflether Werft AG entlassen

Generalinspekteur: „Gorch Fock“-Sanierung muss im Rahmen bleiben

Bremerhaven: Was macht eigentlich die Crew der „Gorch Fock“?

Von der Leyen in Bremerhaven: So sieht’s auf der „Gorch Fock“ aus

Wehrbeauftragter: „Gorch Fock“-Probleme liegen an Bürokratiechaos

IG Metall: Arbeiten an „Gorch Fock“ müssen fortgesetzt werden

----  

Die Zukunft der "Gorch Fock" ist weiter ungewiss.

Die Zukunft der "Gorch Fock" ist weiter ungewiss.

Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa