
Die Sonderkommission "Wasser" ermittelt jetzt verstärkt in Sachen "Gorch Fock". Die Kosten für die Sanierung des Segelschiffes ist komplett aus dem Ruder gelaufen.
Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa
"Gorch Fock": Ermittler gründen Sonderkommision
Seit Januar besteht eine Ermittlungsgruppe, um den Verdacht auf Korruption und Untreue bei der Sanierung des Segelschulschiffes "Gorch Fock" zu beleuchten. Jetzt sind die Ermittlungen verstärkt worden: Die Ermittlungsgruppe mit dem Namen "Sonderkommission Wasser" ist ausgebaut worden.
Mehr Ermittler
Der Polizeipräsident der Polizeidirektion Oldenburg Johann Kühme sagte, dass es eine deutliche Personalverstärkung gegeben hat. Die Führung der Sonderkommission liegt bei der Staatsanwaltschaft Osnabrück. Die haben auch kürzlich die Ermittlungen gegen zwei Ex-Vorstände der Werft übernommen. Gegen sie wird wegen Untreue ermittelt.
Kostenexplosion
Bei der seit mehr als drei Jahren laufenden Sanierung der "Gorch Fock" durch die Elsflether Werft kam es zu einer Kostenexplosion. Ursprünglich waren 10 Millionen Euro eingeplant, aktuell belaufen sich die Kosten auf 135 Millionen Euro.

Die Sonderkommission "Wasser" ermittelt jetzt verstärkt in Sachen "Gorch Fock". Die Kosten für die Sanierung des Segelschiffes ist komplett aus dem Ruder gelaufen.
Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa