165 Kirchgänger strömten am späten Sonntagnachmittag in die Marienkirche, um am "Gottesdienst der deutschen Schlager" teilzunehmen.

165 Kirchgänger strömten am späten Sonntagnachmittag in die Marienkirche, um am "Gottesdienst der deutschen Schlager" teilzunehmen.

Foto: Rabbel

Bremerhaven

Gottesdienst der deutschen Schlager lockt 165 Kirchgänger in die Marienkirche

Von Jürgen Rabbel
17. Oktober 2016 // 07:00

Eine Schlagerparade der besonderen Art wurde am Sonntag in der Marienkirche geboten. Der „Gottesdienst der deutschen Schlager“ lockte 165 Kirchgänger in die Kirche.

Unterhaltsamer und inhaltsreicher Gottesdienst

Die Idee dazu hatten Pastor Lars C. Langhorst und der Organist Roger Matscheizik. Beide sorgten denn auch für einen unterhaltsamen und inhaltsreichen Gottesdienst in der Geestemünder Marienkirche. Gleich nach dem ersten Lied – „Ein Freund, ein guter Freund“ von den Comedian Harmonists – gab es lauten Beifall. Es folgten unter anderem „Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt …“ und  „Azzurro“.  Gekonnt verband Langhorst die Texte der Schlager mit den vertrauten Elementen eines Gottesdienstes.  

Pastor Langhorst: Die Liebe steht im Vordergrund

In den meisten Schlagertexten stehe die Liebe im Vordergrund, so Langhorst. Die Sehnsucht zu lieben und geliebt zu werden, würden ausgedrückt. „Dabei geht es nicht nur um sich selbst, sondern auch um den Umgang mit seinen Freunden“, unterstrich er.

Einen kurzen Eindruck vom musikalischen Gottesdienst vermittelt dieses Video:

165 Kirchgänger strömten am späten Sonntagnachmittag in die Marienkirche, um am "Gottesdienst der deutschen Schlager" teilzunehmen.

165 Kirchgänger strömten am späten Sonntagnachmittag in die Marienkirche, um am "Gottesdienst der deutschen Schlager" teilzunehmen.

Foto: Rabbel