Die Busse an der Boschstraße sind das Hauptargument gegen Tempo 30.

Die Busse an der Boschstraße sind das Hauptargument gegen Tempo 30.

Foto: Scheer

Bremerhaven

Grünhöfe: Hoffnung für Tempo 30 an der Boschstraße

Von Laura Bohlmann-Drammeh
26. Oktober 2017 // 09:00

Die Grünhöfer Bürger fordern seit Jahren, dass die Boschstraße zur Tempo-30-Zone erklärt wird, doch die Politik hat das immer abgelehnt. Jetzt gibt es Hoffnung: Die SPD hat ihre Unterstützung versprochen, auch Grüne und Linke sind für eine Geschwindigkeitsbegrenzung.

SPD will Tempo 30 voranbringen

Die Boschstraße habe sich zu einer "Stadtrennstrecke" entwickelt, die Bürger seien immer wieder auf sie zu gekommen und die anstehende Sanierung sei ein guter Zeitpunkt, Tempo 30 endlich umzusetzen. So begründet Karlheinz Michen, Vorsitzender der SPD Geestemünde, seinen Vorstoß.

Polizist hält Tempo 30 für notwendig

Kontaktpolizist Ronald Desch hält Tempo 30 ebenfalls für erforderlich, denn die Boschstraße sei für viele Kinder Schul- und Kindergartenweg, außerdem würde sie zur schnellen Durchfahrt im Süden der Stadt missbraucht. Grüne und Linke wollen Tempo 30 ebenfalls umsetzen.

CDU, FDP und Bremerhaven Bus sind dagegen

Gegenwind kommt von Bremerhaven Bus. Wenn sie an der Boschstraße nur 30 fahren dürfen, käme die Taktung durcheinander und zusätzliche Busse wären eventuell erforderlich, das koste, erklärte Sprecher Robert Haase. CDU und FDP sehen ebenfalls keine Notwendigkeit für Tempo 30 an der Boschstraße, weil sie eine Hauptverkehrsstraße sei, aber kein Unfallschwerpunkt.