
Gutachter haben in den drei Bremerhavener Krankenhäusern (Ameos-Klinikum Mitte, Ameos-Klinikum am Bürgerpark und Klinikum Reinkenheide) Doppelstrukturen ausgemacht. Die sollen in den nächsten Jahren abgebaut werden. Politische Beschlüsse dafür stehen aber noch aus.
Foto: Scheschonka/Hartmann
Gutachten: Ein Krankenhaus in Bremerhaven zu viel
Auf Bremerhaven kommt in den nächsten Jahren eine einschneidende Krankenhausreform zu, denn ein Krankenhaus ist zu viel.
Doppelstrukturen vorhanden
Das besagt ein Gutachten, das am Dienstag (17.1.23) der Gesundheitsdeputation in Bremen vorgelegt wurde. Um die Patientenversorgung in Zukunft noch gewährleisten zu können, müssen demnach Doppelstrukturen abgebaut und Schwerpunktzentren gebildet werden.
Noch kein politischer Beschluss
Erst mal ist es kein politischer Beschluss, sondern nur ein externes Gutachten für die Krankenhausversorgung 2030, das vom Institut für Health Care Business GmbH (hcb) erstellt wurde. Doch die Krankenhäuser und ihre Daten wurden in den Prozess einbezogen, und die Ergebnisse sollen sukzessive in die Landeskrankenhausplanung einfließen.
Nur noch zwei Krankenhäuser
Die stationäre Versorgung in Bremerhaven sollte laut Gutachten perspektivisch auf ein Krankenhaus der Maximalversorgung sowie einen weiteren Standort als Notfallzentrum konzentriert werden.
Mehr dazu lest Ihr hier.