
Auf einem Computerbildschirm ist ein Profil beim sozialen Netzwerk Twitter zu sehen, bei dem auf gestohlene Daten von Politikern verlinkt wird.
Foto: Stratenschulte
Hackerangriff: Daten von Bremer und niedersächsischen Politikern online
Von dem massiven Hackerangriff, bei dem persönliche Daten von vielen Politikern und Prominenten im Internet veröffentlicht wurden, sind auch Politiker aus Bremen und Niedersachsen betroffen.
Handynummer vom Bürgermeister
Laut Medienberichten ist unter anderem die Handynummer vom Bremer Bürgermeister Carsten Sieling von der SPD veröffentlicht worden. Die Bundestagsabgeordnete Elisabeth Motschmann und der CDU-Ehrenvorsitzende Bernd Neumann sind ebenfalls betroffen. Am Schlimmsten ist es bei der linken Bundestagsabgeordnete Doris Achelwilm: Von ihr sind auch Bankdaten im Netz.
Privatadressen
Der niedersächsiche Ministerpräsident Stephan Weil, Innnenminister Boris Pistorius, Umweltminister Olaf Lies (alle SPD) und Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) tauchen mit Privatadressen und alte Telefonnummern im Internet auf. Die beiden CDU-Politiker David McAllister (Europaparlamentarier aus Bad Bederkesa) und Enak Ferlemann (Bundestagsabgeordneter aus Cuxhaven) bestätigten auf Anfrage, dass insbesondere viele ihrer abgespeicherten Telefon- und E-Mail-Adressen ins Netz gelangt sind. Nach Medienberichten wurden neben Ferlemann und McAllister auch die niedersächsischen Landtagsabgeordneten Uwe Santjer (SPD, Cuxhaven) und Eva Viehoff (Grüne, Loxstedt) ausgespäht.

Auf einem Computerbildschirm ist ein Profil beim sozialen Netzwerk Twitter zu sehen, bei dem auf gestohlene Daten von Politikern verlinkt wird.
Foto: Stratenschulte