Claus von der Heide, Inhaber des vor 140 Jahren gegründeten gleichnamigen Hauses für Männermode, sagt: "Das Aus von Karstadt ist absolut bedauerlich."

Claus von der Heide, Inhaber des vor 140 Jahren gegründeten gleichnamigen Hauses für Männermode, sagt: "Das Aus von Karstadt ist absolut bedauerlich."

Foto: Melchers

Bremerhaven

Händler wollen trotz Karstadt-Aus nicht schwarz sehen

Autor
Von Torsten Melchers
25. Juni 2020 // 20:00

Wenn Karstadt geschlossen ist, gibt es weniger Laufkundschaft in der Innenstadt. Trotzdem weigern sich viele Händler, deswegen schwarz zu sehen.

Positiv bleiben

„Ich denke, meine Kunden kommen auch für mich in die Stadt, sagt Boutique-Inhaberin Christiane Lührs selbstbewusst. Ähnlich sieht es Bianca Sekerdick, Chefin des Juweliergeschäfts Dietze: „Es ist schade, dass Bremerhaven sein einziges Kaufhaus verliert, aber wir Händler müssen trotzdem positiv bleiben.“

Aufteilung der Immobilie?

Claus von der Heide, Inhaber des gleichnamigen Hauses für Männermode in der Innenstadt, hofft sogar, dass es vielleicht doch weitergeht mit Karstadt. Ansonsten schlägt er die Aufteilung der Immobilie in kleinere Einheiten vor.

Was die Händler in der Fußgängerzone und im Outlet noch über ihre Situation nach der angekündigten Karstadt-Schließung sagen, lest ihr auf norderlesen.de.

Händler wollen trotz Karstadt-Aus nicht schwarz sehen Wenn Karstadt geschlossen ist, gibt es weniger Laufkundschaft in der Innenstadt. Trotzdem weigern sich viele Händler, deswegen schwarz zu sehen