Den ersten, missglückten Landungsversuch und den Aufstieg haben Ringstedter aus ihren Gärten beobachtet.
Foto: privat
Harte Heißluftballon-Landung in Altluneberg: Frau zieht sich Prellungen zu
Bundesweit berichten Medien von dem Heißluftballon-Unfall am Sonntag in Schiffdorf. Jetzt ist klar: Der Unfall hat sich weniger dramatisch abgespielt als zuerst angenommen.
In der Klinik behandelt
Der Heißluftballon hatte bereits Bodenkontakt, als der Korb umkippte und eine der vier Insassen – eine 60-Jährige aus Bremerhaven – sich beim Herausfallen verletzte. Die Frau zog sich Prellungen zu und musste in einer Bremerhavener Klinik behandelt werden. Die beiden weiteren Passagiere - eine 40-Jährige und eine 77-Jährige aus Schiffdorf sowie der Pilot (55) blieben unverletzt.
Erste Landung abgebrochen
Zuvor hatte der erfahrene Pilot bereits einen Landeversuch auf einer Wiese bei Hainmühlen eingeleitet. Doch Winde ließen ihn wieder abheben. Im Aufstieg touchierte der Ballon einen nah gelegenen Pferdestall in Ringstedt und ein Seil verhedderte sich. Dieses Manöver hatten viele Ringstedter von ihren Gärten aus beobachten können. Der Pilot ließ den Ballon wieder steigen und suchte einen neuen Landeplatz. Privatvideo von der "Zwischenlandung" des Heißluftballons in Ringstedt:
Welche Rolle die Feuerwehr nach der Landung spielte, welche Regeln für Heißluftballonfahrten gelten und wie viele Unfälle es gibt, lest ihr am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Den ersten, missglückten Landungsversuch und den Aufstieg haben Ringstedter aus ihren Gärten beobachtet.
Foto: privat