
Die Auszubildenden der Hebammenhilfe (von links): Madline Almeida-Marques, Nina Bürvenich, Edera Litau, Larissa Herbst, Katharina Thoden und Karen Allers mit Mutter Moumine Achmet (Mitte) und ihren Babys Bernan und Berkay.
Foto: Foto: Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide
Hebammen-Nachwuchs übernimmt den Kreißsaal
Kurz vor dem Examen haben die Auszubildenden der Hebammenhilfe am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide vorübergehend die Führung des Kreißsaals übernommen. Die erfahrenen Hebammen der Geburtshilflichen Klinik waren zwar zur Sicherheit auch vor Ort, hielten sich aber im Hintergrund. "In dieser Woche konnten wir den angehenden Hebammen die Möglichkeit geben, ihr erlerntes Wissen der Geburtshilfe praxisnah und eigenverantwortlich im Team umzusetzen“, sagt die leitende Hebamme, Angelika Wojack-Tscheu. Den Auszubildenden gefiel die Möglichkeit, das Vertrauen des Hebammenteams zu erhalten. Organisation im Kreißsaal, so das Credo, kann man theoretisch lernen und praktisch erfahren – wenn man aber selbst für alles verantwortlich ist, ist das die beste Erfahrung die man kurz vor der Prüfung machen kann.
Im Jahr 2016 gab es im Klinikum 1855 Geburten
Im vergangenen Jahr gab es am Klinikum insgesamt 1855 Geburten. Das bedeutet einen Anstieg um 149 Geburten gegenüber dem Jahr 2015. Auf diese Entwicklung wird das Klinikum reagieren und plant, ab Juli weitere Hebammen einzustellen.

Die Auszubildenden der Hebammenhilfe (von links): Madline Almeida-Marques, Nina Bürvenich, Edera Litau, Larissa Herbst, Katharina Thoden und Karen Allers mit Mutter Moumine Achmet (Mitte) und ihren Babys Bernan und Berkay.
Foto: Foto: Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide