
So soll die Einfahrt zum Hafentunnel einmal aussehen. Ihn nach Hans Koschnick zu benennen sollte erwogen werden, denn er hat den Ausbau der Häfen maßgeblich vorangetrieben. Grafik Brickwedel
Foto: Lütt
Helmut Schmidt, Genscher und Koschnick als Namensgeber
Die Stadt Bremerhaven sucht nach Straßen und Plätzen, um sie nach jüngst verstorbenen Staatsmännern zu benennen. Die SPD möchte Altkanzler Helmut Schmidt damit ehren, die FDP bringt Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher ins Spiel. Auch der Name von Hans Koschnick soll sich irgendwann im Stadtbild wiederfinden.
Hafentunnel könnte Koschnicks Namen tragen
Der am Donnerstag verstorbene Hans Koschnick hat von allen dreien die engsten Beziehungen zu Bremerhaven gehabt. Und das nicht nur als Chef der Landesregierung, der den Senat von 1967 bis 1985 anführte. Koschnick hatte auch zahlreiche private Beziehungen zur Seestadt. Als Namensgeber kommt für ihn der im Bau befindliche Hafentunnel in Frage.
Bürger sollen Vorschläge machen
Nach dem Altkanzler und Bremerhavener Ehrenbürger Helmut Schmidt soll nach dem Willen der SPD ein Platz, eine Straße oder ein repräsentatives Bauwerk benannt werden. Nun sollen die Bremerhavener Bürger nach Vorschlägen gefragt werden.
FDP bringt Hans-Dietrich Genscher ins Spiel
Die FDP hat für die nächste Stadtverordnetenversammlung den Antrag gestellt, einen Platz oder eine Straße nach dem Ende März verstorbenen Hans-Dietrich Genscher zu benennen.

So soll die Einfahrt zum Hafentunnel einmal aussehen. Ihn nach Hans Koschnick zu benennen sollte erwogen werden, denn er hat den Ausbau der Häfen maßgeblich vorangetrieben. Grafik Brickwedel
Foto: Lütt